Wir bei Pens.com sind stolz auf unsere Expertise zu Stiften. Dazu gehört natürlich das Wissen zu den verschiedensten Tintenarten, wie der von Kugelschreibern, Gelschreibern, Tintenrollern und vielen weiteren. Wenn Sie sich also fragen, wie Sie Tintenflecken am besten wieder aus Ihrer Kleidung und anderen Materialien wie Holz oder Leder bekommen, sind Sie hier bei diesem Blogbeitrag genau richtig. Alle Ihre Antworten finden Sie im Folgenden.
Ist der Tintenfleck frisch, tupfen Sie ihn mit einem sauberen Stofftuch oder einem Stück Küchenpapier ab. So entfernen Sie so viel wie möglich von der Tinte. Sie sollten auf gar keinen Fall versuchen, den Fleck wegzurubbeln. Das würde lediglich die Tinte verteilen oder noch weiter in den Stoff einarbeiten.
Ja! Die verschiedenen Tintenarten sollten Sie auch unterschiedlich behandeln. Hier haben wir ein paar Tipps für Sie, wie Sie Tintenflecken je nach Tintenart für das beste Endergebnis entfernen sollten:
Geben Sie für jede Tintenart etwas vom Lösungsmittel auf ein Baumwollstück oder ein sauberes Tuch. Dabei gilt: abtupfen, nicht abrubbeln. Danach lassen Sie alles kurz einwirken. Nach der Fleckenbehandlung halten Sie die betroffene Stelle unter kaltes Wasser und waschen Sie, wenn möglich, den Stoff wie sonst auch. Falls Sie einen üblichen Fleckenentferner verwenden, gehen Sie wie auf dem Produkt beschrieben vor.
Hinweis: Normalerweise gilt: Man sollte ein Lösungsmittel immer zuerst auf unauffälligem Stoff testen, bevor man es auf den Fleck gibt. Bei Tintenflecken zählt jedoch jede Sekunde. Und manchmal überspringt man diese Vorsichtsmaßnahme aus der Panik heraus, schnell zu handeln.
Der Tintenfleck kann auf einem Baumwoll-T-Shirt oder einem anderen leicht zu waschenden, waschmaschinengeeigneten Stoff landen. Falls er jedoch mal auf einem anderen Stoff oder einem anderen Material landet, können Sie wie folgt vorgehen:
Leder: Um Tintenflecken aus Leder oder anderen porigen Oberflächen zu entfernen, müssen Sie das Lösungsmittel möglicherweise mehrmals auftragen und einwirken lassen, bevor Sie versuchen, ihn herauszutupfen.
Holz: Um Tintenflecken aus Holz zu entfernen, tragen Sie Spülmittel mit einem weichen Tuch oder eine Mischung aus Backpulver und Wasser mit den Fingern auf.
Empfindliche Stoffe: Die meisten effektiven Hausmittel zur Entfernung von Tintenflecken sind zu rau für sehr empfindliche Stoffe. Falls der Tintenfleck auf einem empfindlichen Stoff wie Seide oder Feinwolle wie Kaschmir landet, sollte ein professioneller Reinigungsdienst ran.
Ganz wichtig: Keine Panik. Die meisten Tintenflecken lassen sich über eine der oben aufgezählten Methoden entfernen. Handeln Sie schnell, seien Sie geduldig und bleiben Sie hartnäckig. Falls es mal nicht gelingen sollte, dann sehen Sie es so: Der Fleck macht ihre Jeanshose noch individueller und das schöne Kleid-T-Shirt kann jetzt Ihr Outfit für die Gartenarbeit werden.
Jetzt wo Sie die besten Tipps zum Entfernen von Tintenflecken kennen – was nicht oft, aber trotzdem mal vorkommen kann –, sehen Sie sich unsere Auswahl an hochwertigen bedruckten Kugelschreibern an. Tipp: Die Art von Stift, bei der es am unwahrscheinlichsten ist, dass ein Tintenfleck entsteht, ist ein Kugelschreiber mit Kappe. Sehen Sie sich unsere beliebte Hughes-Stift-Kollektion für bedruckte Kugelschreiber mit zuverlässigen Kappen an.
Orange ist eine beliebte Farbe für Marken, weil es Energie verkörpert. Aber wissen Sie, wie…
Ganz egal, ob Sie der Publikumsliebling von Musikfans oder ein lokaler Anbieter sind – Festivals und…
Erhalten Sie nicht die Sichtbarkeit, die Sie für das Wachstum Ihres Unternehmens benötigen? Durch Messen…
Werbe-Notizbücher eignen sich hervorragend als Werbegeschenke, da sie preisgünstig sind und es sie in vielen…
Machen Sie kleinere Anlässe unvergesslich mit bedruckten Geschenken mit geringer Mindestbestellmenge. Mit unseren Werbeartikeln ohne…
Sie wollen Ihr eigenes Unternehmen gründen? Dann sind Sie damit nicht alleine. 2023 gab es…